Nachdem wir Euch im letzten Bericht ein wenig über die wichtigen Dinge abseits des Wassers informiert haben, wird es nun wieder „rennmäßig“ gut. Jetzt gibt es nämlich nochmal eine sportliche Zusammenfassung der Rennen, die im vorherigen Bericht anfangs schon erwähnt wurden.
Im April folgte das Qualifikationsrennen im Sprint an der Spindler Mühle in Tschechien. Eine Strecke, die sich zu recht Wildwasserstrecke nennen darf. Eine echte Herausforderung an die teilnehmenden Sportler. Linus und Paul fuhren hier in der Wertung der U23 auf Platz 4 und 7. Enno belegte in der U18-Wertung den ersten Platz, da er der einzige Athlet in dieser Gruppierung war.
Anfang Mai war dann die DM im Sprint im Eiskanal von Augsburg. Dieses Rennen wurde auch als ECA-Cup gewertet. Auch dieser Kanal verlangte den Paddlern einiges ab. Mit fünf Plätzen auf dem Treppchen waren wir wieder sehr erfolgreich. Emil siegte in der Gruppe der U16, Padrik und Enno kamen bei der U18 auf die Plätze eins und zwei. Ebenfalls auf den ersten Rang paddelten die beiden Mannschaften mit Emil, Enno und Padrik bei der U18 sowie Linus, Paul und Enno in der LK der Herren. Linus schnitt außerdem im Einzel als bester unseres Vereins im Finallauf mit Platz sechs ab. Das war eine hervorragende Leistung unserer Teilnehmer.
Mitte Mai trafen sich die Sportler in Diekirch zum Classic- und Sprint-Rennen. Auch hier erfolgte eine Wertung als ECA-Cup. Mit insgesamt zwölf Plätzen auf dem Treppchen waren unsere Kanuten wieder sehr siegreich. Mila, Emil und Enno belegten sowohl in der Classic als auch im Sprint in ihrer Altersklasse den ersten Platz. Annika kam im Sprint auf Rang drei und schob sich dann in der langen Distanz auf Rang eins. Den zweiten Platz im Sprint sicherte sich Padrik, der dann zusammen mit Emil und Enno auch noch in der Mannschaft den ersten Platz schaffte. Bei der Classic-Disziplin fuhr die Mannschaft mit Padrik, Emil und Mila auf Rang drei, während ihre Kollegen Linus, Paul und Enno in der Leistungsklasse der Herren hier auf Platz zwei paddelten.
Und last but not least fand Ende Mai die DM in der Classic auf der Engelberger Aa bei Dallenwil in der Schweiz statt. Hier konnte sich sogar unser Vorsitzender Martin hinter Markus in der Masters C Altersklasse auf Platz zwei schieben. Auch Michael paddelte auf’s Podest und kam bei den Masters A/B auf Rang drei. Die weiteren ersten Plätze, die unsere Sportler eingefahren haben, gingen an Annika, Mila und Enno im Einzel, Emil gelang hier der zweite Platz. Bei den Mannschaften waren unsere Athleten in den Kombinationen Linus, Paul und Enno, sowie Annika, Leo und Emil erfolgreich und konnten sich hier den ersten Platz sichern. Der beste Fahrer von uns in der Leistungsklasse der Herren war Linus auf Platz fünf.

Damit ging eine sehr ereignisreiche Zeit mit herrlich spannenden Wettkämpfen und großen Erfolgen zu Ende. Danach haben sich alle Teilnehmer auf die internationalen Rennen vorbereitet. Wir schickten fünf Kanuten von uns zur WM nach Solkan in Slovenien. Bericht folgt…..